Gesunde Ernährung bei bipolarer Störung
Für die meisten Menschen reicht eine Therapie oder eine medikamentöse Behandlung aus, um die Symptome der bipolaren Störung wirksam zu behandeln. Wenn bei Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, eine bipolare Störung diagnostiziert wurde, fragen Sie sich vielleicht, ob die Ernährung einen Einfluss auf die Erkrankung hat.
Kann der Verzehr bestimmter Lebensmittel oder der Verzicht auf bestimmte Produkte aus Ihrer täglichen Ernährung Ihnen helfen, Ihre Symptome zusammen mit Medikamenten oder einer Therapie zu kontrollieren?
Inhaltsverzeichnis
Bipolare Störung Definiert
Bei der bipolaren Störung handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die bekanntermaßen zu Stimmungsschwankungen bei einer Person führt. Die Hochphasen einer bipolaren Störung werden in der Regel als Manie bezeichnet, während die Tiefphasen als Depression bezeichnet werden. Nicht alle Patienten mit bipolarer Störung leiden unter Depressionen oder vollständiger Manie.

Stimmungsschwankungen als Folge dieser Erkrankung können aus heiterem Himmel auftreten und Ihr Schlafverhalten, Ihr Urteilsvermögen, Ihr Energieniveau oder sogar Ihre Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen.
Arten der bipolaren Störung
Im Folgenden werden die verschiedenen Arten der bipolaren Störung beschrieben:
Bipolar I
Menschen mit bipolarer Störung I können auch an einem schwächeren Zustand der Manie leiden, der als Hypomanie oder Depression bezeichnet wird. Diese Episoden können sich über Tage, Wochen oder sogar Monate und Jahre hinziehen. Für die Diagnose von Bipolar I ist mindestens eine einzige manische Episode erforderlich.
Bipolar II
Menschen mit Bipolar II können unter Hypomanie und Depression leiden, müssen aber nicht unbedingt in eine Manie verfallen. Es kann schwieriger sein, eine Hypomanie zu erkennen, und es können auch weniger schwere Symptome im Zusammenhang mit einer Manie auftreten.
Zyklothymische Störung
Stimmungstiefs und -hochs, die nicht unbedingt als schwere Depression oder Manie einzustufen sind, kennzeichnen häufig die zyklothymische Störung, die in der Regel als eine milde Form der bipolaren Störung angesehen wird.
Gibt es eine Diät bei bipolarer Störung?
Einige Menschen, die an einer bipolaren Störung leiden, können behaupten, dass die Keto-Diät oder ketogene Diät bei der Linderung ihrer Symptome hilft. Bei einer Keto-Diät werden alle Kohlenhydrate aus den Mahlzeiten entfernt.
Der menschliche Körper verbrennt Kohlenhydrate und wandelt sie in Energie um. Bei einer Keto-Diät verbrennt der Körper stattdessen Fett, da keine Kohlenhydrate vorhanden sind.
Eine Diät ohne Kohlenhydrate wie die ketogene Diät kann sich auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken.